MAUERN VON DUBROVNIK ARCHITEKTUR
Wie wurden die Stadtmauern gebaut?
DubrovnikDie Stadt, die ursprünglich Ragusa hieß, wurde im 7. Jahrhundert von den Flüchtlingen aus Epidaurum, einer römischen Stadt 15 km südlich von Dubrovnik (heute Cavtat), gegründet.
Die Stadt ist geschützt durch das VerteidigungsmauernDer größte Teil der Mauern wurde im 15. und 16. Jahrhundert errichtet.
Die Mauern sind lang 1940m und sie umschließen die Stadt und ihre Festungen vollständig.
Die meisten Gebäude und öffentlichen Plätze innerhalb der Stadtmauern sind im Barockstil gebaut, was auf das katastrophale Erdbeben von 1667 zurückzuführen ist. Es zerstörte viele Kunstwerke und Architekturen aus der Gotik und Renaissance. Die Sponza, der Palast des Rektors und die Festung Revelin waren die einzigen Gebäude, die diese Katastrophe überstanden. Die Stadt wurde im Barockstil wiederaufgebaut, der bis heute erhalten geblieben ist.
Wenn man durch diese romantische Stadt geht, fühlt man sich wie in einer Filmkulisse.
Dubrovnik ist bekannt als Drehort für die Serie Spiel der Throne ˝Darstellung˝ es ist Hauptstadt Kings Landingsowie Nottingham˝ in den letzten Robin Hood Film.
Es gibt mehrere Eingänge zur Stadt, einer davon ist der Pfahltorder der Haupteingang ist. Es besteht aus zwei Toren außerhalb und innerhalb der Mauern sowie aus zwei Brücken, einer Steinbrücke mit Bögen und einer Zugbrücke. Wenn Sie durch dieses Stadttor eintreten, befinden Sie sich auf der 300 m langen Hauptstraße, genannt Stradun oder Placa.
Auf der rechten Seite sehen Sie große Onofrio-Brunnendie von dem italienischen Baumeister Onofrio della Cava im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Ganz links befindet sich Franziskanerkloster aus dem 14. Jahrhundert mit einer der ältesten Apotheken der Welt. Wenn Sie Ihren Spaziergang über den Stradun fortsetzen, können Sie viele Souvenirläden, Galerien, Cafés und Restaurants sehen. Am anderen Ende der Stradun ist der Luza-Platz, der schon immer das Herz der Stadt war. Einige der wichtigsten historischen Gebäude umgeben diesen Platz; Kirche St. Blasius, Sponza-Palast oder Divona, Rektoratspalast. In der Mitte des Platzes befindet sich Orlandos KolumneEine Statue, die dem Ritter Roland gewidmet ist, der der Legende nach den Bewohnern von Dubrovnik im Mittelalter half, die Eindringlinge zu besiegen.
Wenn Sie sich für eine Tour entlang der Stadtmauern entscheiden, gibt es drei Eingänge, der erste befindet sich im westlichen Teil der Stadt, direkt neben der Kirche des Heiligen Erlösers, der zweite ist im östlichen Teil der Stadt in der Nähe des inneren Ploce-Tor und die dritte befindet sich auf der Rückseite der Festung St. John.
Die Tour entlang der gesamten Stadtmauern Die Tour dauert in der Regel etwa eine Stunde und ist wirklich lohnenswert. Wenn Sie mit Ihrer Tour fertig sind, können Sie sich im Labyrinth der engen Gassen verlieren und die Energie der Stadt und ihrer Bewohner spüren und die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust weiter erkunden.
Wie wir bereits erwähnt haben, Die Stadtmauern von Dubrovnik sind das prächtigste Festungsdenkmal mit bedeutenden Festungsanlagen (auf der Nordseite des Stadtmauern ist der starke runde Minceta-Turm, auf der südöstlichen Seite befindet sich die komplexe Festung St. John. Johannes-Festung, an der Ostseite des Stadthafens befindet sich die Festung Revelin, und der westliche Stadteingang wird durch das starke Fort Bokar geschützt.
Die Westseite der Stadt schützt die freistehende Festung St. Lawrence (auch Lovrijenac genannt) vor möglichen Angriffen von Land und von See.
Möchten Sie mehr über die Mauern erfahren? Buchen Sie jetzt Ihre Tour und erhalten Sie den besten Preis!
Genießen Sie eine vollständig geführte Tour durch die Mauern der Dubrovniker Geschichte
Wie bereits erwähnt, sind die Mauern von Dubrovnik eines der berühmtesten Festungsmonumente mit bedeutenden Festungen.
Festung Bokar
Die Festung Bokar, auch Zvjezdan genannt, befindet sich im südwestlichen Teil der Stadtmauern von Dubrovnik. Diese Festung war zusammen mit dem Minčeta-Turm der Schlüsselpunkt bei der Verteidigung des Grabens und des Pfahltors, dem westlichen Eingang der Altstadt. Die Festung ist ein Beispiel für die schönsten Beispiele einer harmonischen und funktionalen Festungsarchitektur. Mit dem Bau des Kastells wurde 1461 nach den Plänen von Michelozzo di Bartolomeo aus Florenz begonnen. Sie wurde als zweistöckige Kasemattenfestung vor den mittelalterlichen Mauern errichtet. Im Jahr 1470 wurde über die Notwendigkeit der Fertigstellung des Projekts diskutiert. Im Jahr 1555 wurde die Festung überdacht und 1570 in ihren heutigen Zustand versetzt. In der Serie Game of Thrones wurde die Festung als Drehort genutzt.
Festung Minceta
Turm Minceta befindet sich auf dem nördlichen Teil der Mauern, dem Land zugewandt. Minceta ist eine große runde Festung mit einem massiven Sockel in der Form. Die gotische Krone befindet sich auf der Spitze des Kastells.
Minčeta ist der höchste Punkt des Dubrovniker Verteidigungssystems. Der Name Minčeta leitet sich vom Namen der Familie Mencetic ab, die Eigentümer des Grundstücks war, auf dem der Turm errichtet wurde. Mit dem Bau des Turms wurde 1319 nach dem Entwurf des Architekten Ranjina begonnen.
Michelozzo baute einen neuen Rundturm um das frühere viereckige Kastell und verband ihn mit dem neuen System aus niedrigen Schrottmauern. Die Mauern des neuen Turms waren 6 Meter dick. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1461. Im Jahr 1464 verließ Michelozzo Dubrovnik beleidigt, weil seine Pläne für den Wiederaufbau des Rektorenpalastes nicht genehmigt worden waren. Nach ihm setzte Juraj von Dalmatien den Wiederaufbau fort. Er wurde in Zadar geboren. Er baute auch die Kathedrale in Sibenik. Während seines Aufenthalts in Dubrovnik arbeitete er hauptsächlich an Festungen. Er baute den Grund der Festung Minceta und verlieh ihr die Krone. Vor der Pest floh er aus Dubrovnik. Nach ihm stellte Ivan Rabljanin mächtige Bronzekanonen her. Er schuf auch die Glocke für den Glockenturm der Stadt.
Die Minceta ist ein Symbol für die unbesiegbare Stadt Dubrovnik. Sie bietet einen herrlichen Blick auf Dubrovnik und steht hoch über dem Rest von Dubrovnik. Es wird zu Recht gesagt, dass man nicht in Dubrovnik war, wenn man nicht die herrliche Aussicht von der Spitze der Minceta-Festung gesehen hat. Minčeta wird auch als Drehort für "Game of Thrones" genutzt.
Festung St. Johannes
Festung St. Johannesauch Mulo-Turm genannt, ist ein monumentaler Festungskomplex an der südöstlichen Seite des alten Stadthafens. Sie war eine der wichtigsten Festungen der Verteidigung der Stadtmauern von Dubrovnik. Das Fort wurde zum Schutz des Hafens gebaut. Die dem Meer zugewandte Seite ist rund und der untere Teil der Mauer ist schräg. Der Teil, der dem Hafen zugewandt ist, hat flache vertikale Wände.
Der Bau des Dock Fort wurde 1346 begonnen und dauerte mehrere Jahre. Die Umrisse sind an der Westmauer der Johanniterfestung zu sehen. Die Stadt war mit der Festung durch eine Verteidigungsmauer und die Tore, die durch die Mauern führten - Dock Gates ( Vrata mula ) - verbunden. In der Nähe der Verteidigungsmauer befand sich eine Festung namens Fort Gundulic, die genau an der Ecke der Stadt lag. Im 15. Jahrhundert wurde vor dem Hafen eine niedrige, halbrunde Bastion errichtet. Sie bildete die Außenmauer des Dockforts. Im Jahr 1552 wurden alle Bastionen nach den Plänen von Paskoje Milicevic in denselben Festungskomplex integriert. Das Gundulic-Kastell und das Dock-Kastell mit ihren Bastionen wurden zu einem einzigen Gebäude mit dem Namen Festung des Heiligen Johannes am Dock zusammengelegt. Dieser Prozess wurde 1557 abgeschlossen.
Das Schifffahrtsmuseum und Aquarium sind der Teil des Festung St. Johannes heute.
Fort Revelin
Festung von Revelin befindet sich im östlichen Teil der Stadt. Die ursprüngliche Festung wurde 1463 errichtet. Sie wurde als freistehende Festung gebaut, die dem Schutz der östliches Stadttor. Der Name leitet sich von rivelino (ravelin) ab, einem Begriff aus der Architektur, der sich auf Festungen bezieht, die gegenüber den schwächsten Punkten des Verteidigungssystems oder gegenüber den jeweiligen Stadttoren errichtet wurden, um die Verteidigungsposition zu stärken. Zur Zeit der Ersten Heiligen Liga war es wegen der Gefahr eines venezianischen Angriffs notwendig, diesen Punkt der Festungsanlage zu verstärken. Im Jahr 1538 genehmigte der Senat die Zeichnungen von Antonio Ferramolino für stärkere Festung Revelin. Alle anderen Bauarbeiten wurden eingestellt, bis das Revelin fertiggestellt ist. Der Bau dauerte 11 Jahre. Revelin wurde schließlich im Jahr 1549 fertiggestellt. Es wurde die stärkste Festung von Dubrovnik.
Revelin hat eine unregelmäßige viereckige Form. Die Festung wurde nicht durch die Erdbeben von 1667 wegen seiner perfekten und starken Konstruktion. Nach einem Erdbeben wurde Revelin das Verwaltungszentrum der Republik. In seinem Inneren befinden sich drei große, wertvolle Säle. Dort wurden die Sitzungen des Rates und alle Schätze der Republik organisiert. Dubrovniker Kathedrale und Republik wurden dorthin verlegt.
Im Inneren des Festung RevelinEs gibt einen Nachtclub, in dem Rockkonzerte, Technopartys, reguläre Nachtclubabende und exklusive Partys veranstaltet werden.
FUN FACT: Auf dem Gipfel des Revelin befindet sich eine große, mit Steinen gepflasterte Terrasse, die gelegentlich als Bühne für zahlreiche Veranstaltungen der Stadt genutzt wird. Sommerfestspiele Dubrovnik in einem Zeitraum von 10. Juli bis 25. August.
Festung Lovrijenac
Die Festung St. Lorenz ist auch als ˝Gibraltar von Dubrovnik˝ bekannt und einer der beeindruckendsten Orte in Dubrovnik.
Die Geschichte besagt, dass die Venezianer zu Beginn des 11. Jahrhunderts beabsichtigten, ihre Festung an dieser Stelle zu errichten, um Dubrovnik zu kontrollieren. Die Einwohner von Dubrovnik hörten von diesem Vorhaben und beschlossen sofort, die Festung auf einer 37 m hohen Klippe zu errichten, um Dubrovnik vor den Venezianern zu schützen. Angeblich bauten sie die Festung in nur drei Monaten, und als die Venezianer mit Schiffen voller Baumaterial kamen, mussten sie mit einer unvollendeten Aufgabe nach Hause zurückkehren.
Sie wurde auf einem 37 m hohen Felsen außerhalb des westlichen Teils der Stadtmauern errichtet. Die Festung hat eine dreieckige Form mit drei Terrassen. Die Mauern der Festung sind auf der Seeseite 12 m dick und auf der Landseite 60 cm dick. Der Hauptgrund dafür war nicht nur der Angriff eines ausländischen Feindes, sondern auch die mögliche Rebellion des Kommandanten der Festung. Der dünnere Teil der Mauer konnte der Feuerkraft von Fort Bokar nicht standhalten. Die St.-Lorenz-Festung schützt zusammen mit Fort Bokar auch den ältesten Hafen der Stadt - Kolorina.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Festung mehrfach umgebaut, wobei die meisten Veränderungen im 15. und 16. Jahrhundert vorgenommen wurden. Da sie bei dem katastrophalen Erdbeben von 1667 beschädigt wurde, begannen die Restaurierungsarbeiten sofort und dauerten bis zum Ende des 17. Im Inneren der Festung gibt es drei Terrassen, von denen die breiteste nach Süden zum Meer hin ausgerichtet ist. St. Lorenz wurde mit 10 Kanonen verteidigt, von denen die größte ˝die Eidechse˝ (kroatisch ˝Gušter˝) von dem kroatischen Kanonenbauer Ivan Rabljanin gebaut wurde.
Die Eidechse war auf dem Meeresgrund unterhalb des St. Lorenz-Stroms verschollen. Während der österreichischen Besatzung wollten die Österreicher diese wunderbare Kanone nach Wien bringen. Als sie versuchten, sie zu transportieren, stürzte sie ins Meer und wurde seitdem nie wieder gefunden. Jahrhundertelang war diese Festung der größte Verteidiger der Freiheit der Stadt. Über ihrem Eingang ist die Botschaft eingraviert: NON BENE PRO TOTO LIBERTAS VENDITUR AURO, was bedeutet: Die Freiheit wird nicht für alles Gold der Welt verkauft. Heute ist die Festung als eine der schönsten Bühnen für Theaterstücke wie "Hamlet" während des Dubrovniker Sommerfestivals bekannt.
Wussten Sie, dass Lovrijenac einer der Hauptdrehorte von Game of Thrones war?
Buchen Sie Ihre Tour jetzt zum Sonderpreis und lassen Sie sich von uns nach King's Landing bringen!
Stadttore
Die Stadtmauern von Dubrovnik wurden im 13. Jahrhundert erbaut. Im 15. Jahrhundert wurden 15 Türme als Teil der Stadtmauern errichtet, von denen einige bis heute erhalten sind. Früher gab es vier Tore, die in die Stadt Dubrovnik führten: das Pile-Tor, das Ploce-Tor, das Peskarija-Tor und das Ponta-Tor. Buza-Tor wurde 1908 während der österreichischen Herrschaft im nördlichen Teil der Mauern eröffnet.
Pfahltor wurde im 14. Jahrhundert von Iwan von Siena erbaut. Heute ist dies der Haupteingang in die Altstadt und die Hauptstraße Stradun. Es gibt die Äußeren Stadttore und die Inneren Stadttore.
Ploce Tor ist der Haupteingang zum die Altstadt von der östlichen Seite, die auch eine Brücke wie Pfahltor. Dieses Tor (auch Vrata od Ploca genannt) wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Die Brücke wurde nach dem Vorbild der Brücke des Pile-Tors von Ivan von Siena gebaut, aber später wurde sie abgerissen und nach der Reparatur wurde die hölzerne Zugbrücke eingesetzt.
Wenn man diese Brücke überquert, kommt man zur Festung Revelin und in der Fortsetzung befindet sich die Hauptstraße der Stadt Dubrovnik - Stradun. Das Ploče-Tor hat auch ein Inneres und ein Äußeres Tor. Das Innere Ploče-Tor wurde im romanischen Stil erbaut und ist sehr klein. Über dem Tor steht eine steinerne Statue des Schutzpatrons der Dubrovnik, St. Blaise, ebenfalls im romanischen Stil. Während der österreichischen Besatzungszeit Ende des 19. Jahrhunderts wurden die neuen, größeren Tore daneben geöffnet. Das Äußere Ploce-Tor wurde 1450 von Simeone Della Cava erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde das Tor verbreitert.
Ponta-Tor (bedeutet "Pier" auf Kroatisch) wurde von Juraj Dalmatinac entworfen und von Paskoje Miličević im 15. Jahrhundert erbaut. Dieses Tor führt zum Alter Hafen von Dubrovnik Alte Stadt. Wenn Sie die Altstadt durch dieses Tor verlassen, sehen Sie den runden Fort St. John auf der rechten Seite.
Wenn Sie von Prijeko bis Ruđer Bošković Straßekommen Sie zu Buža-Tor. Diese Straße wurde nach dem Geburtshaus von Ruđer Bošković (kroatischer Astronom, Dichter und Wissenschaftler aus dem 18. Jahrhundert) benannt. Buža-Tor wurde 1908 innerhalb der Stadtmauern eröffnet.
Land Mauern
Der Landteil der Stadtmauern erstreckt sich vom Fort Bokar im Westen zum Festung Revelin im Osten. Die Mauern auf dieser Seite sind 4 bis 6 m dick und erreichen eine Höhe von bis zu 25 m.
Fort Minčeta befindet sich im nördlichen Teil der Stadtmauer, die dem Land zugewandt ist. Sie schützte den landwärtigen Teil der Stadt und war der höchste Punkt des Dubrovniker Verteidigungssystems.
Die Mauern sind zusätzlich mit schrägen Schutzwänden gegen Artilleriebeschuss und mögliche osmanische Angriffe gesichert.
Es gibt vier Stadttore, die in die Stadt führen: zwei, die zum Hafen führen, und zwei, die zum Festland führen. Buža-Tor wurde während der österreichischen Herrschaft im Jahr 1908 in der Nordwand eröffnet.
Von dieser Seite aus haben Sie einen unglaublichen Blick auf die roten Dächer der Stadt und die Adria im Hintergrund.
Tor des Stapels
Pfahltor wurde im 14. Jahrhundert von Iwan von Siena erbaut. Heute ist dies der Haupteingang in die Altstadt und die Hauptstraße Stradun. Es gibt Äußeres Stadttor und das Innere Stadttor. Das Äußere Stadttor wurde im 16. Jahrhundert (1537) mit einem Renaissance-Bogen errichtet.
Es gibt eine hölzerne Zugbrücke, die man überqueren muss, um das Äußere Tor zu betreten. Das Innere Ploce-Tor wurde im 15. Jahrhundert im gotischen Stil nach dem Vorbild des Peskarija-Tors von 1460 erbaut. Über dem Tor befindet sich eine Statue des Heiligen Blasius, die vom kroatischen Bildhauer Ivan Meštorović geschaffen wurde.
Die Zugbrücke wurde jede Nacht während der Republik Dubrovnik und heute sind die Tore von Dubrovnik für unzählige Besucher immer offen.
Seewände
Die Mauern auf der Meerseite reichen von Fort Bokar im Westen zum Festung St. Johannes im Süden und bis hin zu den abgetrennten Festung Revelin.
Die dem Meer zugewandten Mauern sind zwischen 1,5 und 5 m dick und dienten dazu, die Stadt vor möglichen Angriffen vom Meer her zu schützen, insbesondere vor den Republik Venedig da die Venezianer oft als Bedrohung für die Sicherheit Dubrovniks angesehen wurden.
Stadthafen
Die Stadthafen befindet sich im östlichen Teil der Stadt und ist einer der ältesten Teile von Dubrovnik. Es wurde um die spätantike Burg sowie die vorromanische Kathedrale und die Der Palast des Rektors.
Der Hafen wurde von dem lokalen Ingenieur Paskoje Miličević Ende des 15. Jahrhunderts entworfen und gebaut und hat sein Aussehen bis heute bewahrt, das gleiche ist auf der Palme des Heiligen Blasius auf dem Triptychon des Künstlers Nikola Božidarević aus dem frühen 16. zu sehen.
Der auffälligste Teil des Hafens sind die drei Bögen des großen Arsenals, das im späten 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Stadtcafé und ein Theater beherbergt.
Teil des Hafens ist auch die Kaše-Mole (oder Kaše-Welle), die ebenfalls nach einem Entwurf von Paskoje Miličević im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Sein Zweck war es, den Hafen zu verteidigen und ihn vor Wind und Wellen zu schützen. Dieser Steg wurde aus riesigen Blöcken gebaut, die ohne Bindemittel auf ein hölzernes Fundament gelegt wurden.
Ein Stück weiter, neben dem Festung St. Johannes (ursprünglich Turm von Muo) ist die Mole von Porporela und ein Wellenbrecher, der im 19. Jahrhundert gebaut wurde, Porporela und der Rest des Hafens sind zu Promenaden und Touristenattraktionen geworden.
Es gibt zwei Eingänge zum Hafengebiet der Stadt: das im 14. Jahrhundert erbaute Fischmarkttor, das sich auf der Ostseite von das große Arsenal und das andere Tor ist Tor von Pontedie im 15. Jahrhundert an der Westseite des Großen Arsenals errichtet wurde.