MAUERN VON DUBROVNIK GESCHICHTE
Geschichte der Stadtmauern
Die Stadtmauern sind die Hauptattraktion der Altstadt von Dubrovnik mit ihrem komplexen System von Festungen, Kasematten, Bastionen, Türmen und freistehenden Festungen.
Die Mauern sind der Hauptgrund dafür, dass Dubrovnik als die Perle der Adria. Die Stadt Dubrovnik ist vollständig von Verteidigungsmauern und Festungen umgeben, darunter die Alter Hafen. Die Mauern verlaufen ohne Unterbrechung über eine Länge von 1940 Metern, umschließen den größten Teil der Stadt und erreichen eine maximale Höhe von etwa 25 Metern. Wie Rom ist bekannt für Rom KolosseumDie Mauern von Dubrovnik sind für Dubrovnik so ziemlich das Gleiche. Sie wurden im Laufe der Geschichte in Zeiten gebaut, als die Gefahr von Angriffen aus dem Ausland auf die Stadt und die Republik Dubrovnik. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück. Im 9. Jahrhundert belagerten die Sarazenen die Stadt 15 Monate lang. Die früheste Siedlung auf der Insel Laus war durch Mauern geschützt. Dies zeigt, dass die Stadt zu jener Zeit gut befestigt war. Die Stadt breitete sich zunächst über den unbewohnten Ostteil der Insel Laus aus. Im 9. und 10. Jahrhundert wurde der östliche Teil in die Verteidigungsmauern einbezogen.
Die Stadt war vom Festland durch einen Meereskanal getrennt, der im 11. Jahrhundert mit Erde aufgefüllt wurde. Im 13. Jahrhundert wurde die gesamte Stadt von einer Mauer umgeben. Das Dominikanerkloster wurde im 14. Jahrhundert in die Stadtmauer integriert. Zur gleichen Zeit wurden 15 quadratische Festungen gebaut, um die Festigkeit zu erhöhen.
Das Design leitet sich von den 14th Jahrhundert. Die endgültige Form wurde zeitlich zwischen dem Fall Konstantinopels 1453. und dem Erdbeben von 1667. Diese Zeit wird als das Goldene Zeitalter von Dubrovnik bezeichnet.
Die Mauern sind an vier Stellen durch starke Forts geschützt, außerdem durch 2 runde Türme, 12 viereckige Forts, 5 Bastionen und 2 Ecktürme, während die Steilwand von einer großen und 9 kleinen halbkreisförmigen Bastionen flankiert wird. Es hat eine unregelmäßige viereckige Form. Der Turm Minčeta ist im Norden, im Osten ist der Hafen geschützt durch die Festung Revelin und es gibt eine Festung des Heiligen Johannes im Südwesten. Der westliche Eingang der Stadt wird durch Festung Bokar. Das westliche Ende der Stadt ist geschützt durch Festung Lovrijenac.
Dubrovnik hat seine Mauern so perfekt erhalten und das ist der Grund, warum Dubrovnik ist enthalten in die Liste des Welterbes der UNESCO seit 1979.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere speziellen Wanderungen werden jeden Tag angeboten, Sie müssen nur die Zeit wählen, die Ihnen am besten passt.
Geschichte der Stadttore
Die Stadtmauern von Dubrovnik wurden im 13. Jahrhundert erbaut. Im 15. Jahrhundert wurden 15 Türme als Teil der Stadtmauern errichtet, von denen einige bis heute erhalten sind. Früher gab es vier Tore, die in die Stadt Dubrovnik führten: das Pile-Tor, das Ploce-Tor, das Peskarija-Tor und das Ponta-Tor. Buža-Tor wurde 1908 während der österreichischen Herrschaft im nördlichen Teil der Mauern eröffnet.
Ploče-Tor
Ploče-Tor ist der Haupteingang zum Alte Stadt von der östlichen Seite, die auch eine Brücke wie Pfahltor. Dieses Tor (auch Vrata od Ploca genannt) wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Die Brücke wurde nach dem Vorbild der Pile Gate-Brücke von Ivan von Siena gebaut, aber später wurde sie abgerissen und nach der Reparatur wurde eine hölzerne Zugbrücke eingebaut. Wenn man diese Brücke überquert, kommt man zum Festung Revelin und in der Fortsetzung gibt es die Hauptstraße der Stadt Dubrovnik - Stradun. Ploce Tore hat auch innere und äußere Pforten.
Das Innere Tor von Ploce wurde im romanischen Stil erbaut und ist sehr klein. Über dem Tor steht eine steinerne Statue des Schutzheiligen von Dubrovnik, des Heiligen Blasius, ebenfalls im romanischen Stil. In der Zeit der österreichischen Besatzung Ende des 19. Jahrhunderts wurden die neuen, größeren Tore neben diesen eröffnet.
Das Äußere Ploce-Tor wurde im Jahr 1450 von Simeone della Cava erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde das Tor verbreitert.
FUN FACT: Heute ist dies ein Tor zu den Stränden und Hotels von Ploce.
Ponta-Tor
Ponta-Tor (bedeutet "Pier" auf Kroatisch) wurde von Juraj Dalmatinac entworfen und von Paskoje Milicevic im 15. Jahrhundert gebaut. Dieses Tor führt zum Alter Hafen von Dubrovnik Altstadt. Wenn Sie die Altstadt durch dieses Tor verlassen, sehen Sie den runden Fort St. John auf der rechten Seite.
Buza-Tor
Wenn Sie von Prijeko bis Ruđer Bošković Straßekommen Sie zu Buza-Tor. Diese Straße wurde nach dem Geburtshaus von Ruder Boskovic (kroatischer Astronom, Dichter und Wissenschaftler aus dem 18. Jahrhundert) benannt. Buza-Tor wurde 1908 innerhalb der Stadtmauern eröffnet.
Wir sind spezialisiert auf Touren für Dubrovnik und Rom
Wir sind darauf spezialisiert, die besten Touren für unsere Besucher auszuwählen, und wenn Sie nach Rom reisen, empfehlen wir Ihnen dringend Kolosseum Unterirdische Tour und Vatikan-Tour am Morgen